UNTERSTÜTZUNG BEI BETRIEBSPRÜFUNGEN

Im Lebenszyklus eines Unternehmens kommt es in der Regel mehrfach zu Betriebsprüfungen. Sinn und Zweck von Betriebsprüfungen ist die Sicherstellung einer ordnungsmäßigen Buchführung und der gesetzeskonformen Besteuerung. Hierzu werden in der Regel das gesamte Zahlenwerk der Finanz- und Lohnbuchführung, die daraus entstehenden Gewinnermittlungen und Steuerveranlagungen sowie etwaige Nebenpflichtigen wie die Einhaltung von gesetzlichen Dokumentations-, Aufbewahrungs- und Ausweisverpflichtungen geprüft.

>> Leistungsumfang ansehen

FRAGEN IM BEREICH STEUERN UND FINANZEN? FRAGEN SIE UNSERE EXPERTEN.

Unsere Leistungen umfassen insbesondere:

  • Bei anstehenden Betriebsprüfungen ist es wichtig, frühzeitig Unterstützung zu holen und laufende Betreuung sicherzustellen
  • Führung eines Vorgesprächs
  • Simulation möglicher Ergebnisse
  • Beratung zur Selbstanzeige
  • Begleitung während der Betriebsprüfung
  • Führung des Abschlussgesprächs mit dem Betriebsprüfer
  • Besprechung der Ergebnisse der Prüfung und nötige Maßnahmen (z. B. Rücklagen bei Nachzahlungen)
  • Prüfung von geänderten Steuerbescheiden und ggf. Rechtsbehelf
  • Anpassung der Bilanzansätze der Folgejahre auf Basis der Prüfergebnisse
  • Anpassung der laufenden Buchführung zur Vermeidung zukünftiger Prüfungsfeststellungen

Kontakt

Mit unserem umfassenden Erfahrungsschatz stehen wir Ihnen gern bei der allgemeinen Kommunikation mit dem Betriebsprüfer, sowie bei der Beantwortung von Rückfragen und letztlich beim abschließenden Gespräch am Ende einer Betriebsprüfung beratend zur Seite.